
Du willst helfen, wo Hilfe nötig ist!
– z.B. in der Sozial- und Seniorenarbeit im Markgräflerland –
Für ein regelmäßiges Engagement fehlt Dir oft die Zeit? Hin und wieder möchtest Du Dich aber mit Deinen Fähigkeiten einbringen. Kurzfristig oder zeitlich begrenzt eine Aufgabe in einem Projekt zu übernehmen oder im Bereich der Sozial- und Seniorenarbeit zu helfen passt zu Dir. Dazu musst Du keiner Organisation angehören.
Für Dich hat der DRK-Kreisverband Müllheim e.V. das Helfernetz Markgräflerland ins Leben gerufen. Wir bieten Dir als Helfer:in viele Möglichkeiten Dich einzubringen. Viele unserer Projekte passen für Dein flexibles und zeitlich begrenztes Engagement. Andere werden um so wertvoller, je länger Du Dich in regelmäßige Kontakte einbringst.
Mit einem großen Pool an Helfer:innen verschiedenster Interessen und Talente können wir die ehrenamtlichen Einsätze nach Deinen Möglichkeiten koordinieren. Die Voraussetzungen/Teilnahme-Bedingungen sind unten genannt.
Jede Hilfe ist herzlich willkommen!
Auf unserer Anmeldeseite kannst Du Dich ganz einfach vorstellen und Deine Interessen mitteilen.
Hier wollen wir Dir aktuelle Projekte und Möglichkeiten vorstellen, in denen Du Dich schon jetzt engagieren kannst (einfach auf das Bild oder den Link klicken) :

Das Café International in Müllheim ist ein Begegnungsort für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Wenn Du gerne mit Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen bei Kaffee und Kuchen zusammenkommst, eine kommunikative Frohnatur bist oder andere gerne verwöhnst (Bedienen, Küchendienst), ist dies sicher etwas für Dich.

Treffpunkt digital in Bad Krozingen und Müllheim
Im Treffpunkt digital erhalten interessierte Senior:innen Unterstützung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop.
Du hast selbst Freude im Umgang mit Deinen digitalen Endgeräten? Und möchtest zusammen mit weiteren ehrenamtlichen Digital-Lots:innen die teilnehmenden Senior:innen beraten und mit ihnen üben? In „1-zu-1-Sprechstunden“ kann ihnen so in die digitale Welt geholfen werden. Komm in unser Team, in dem wir alle voneinander lernen.

Mit dem Rotkreuz-Café möchten wir Anlass und Raum für Begegnung schaffen.
Du hast ein offenes Ohr für die Belange älterer Menschen, spielst gerne mit ihnen oder magst frohe Unterhaltung? Als Helfer:in bei der Durchführung der Nachmittage bist Du herzlich willkommen.

Der aktivierende Hausbesuch verbindet körperliche Aktivierung, Gespräche und Begegnungen, um Isolation zu verhindern und Senior:innen lange ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Diese Aufgabe ist anspruchsvoller und gewinnt besonders durch ein längeres Engagement. Wenn das für Dich passt, bereiten wir Dich gut darauf vor und begleiten Dich. Schau Dir die Details in der Beschreibung an und melde Dich an. Du bist ein Gewinn und gewinnst selbst in dieser Erfahrung.
Rahmenbedingungen für eine Mitarbeit im Helfernetz Markgräflerland
Der DRK-Kreisverband Müllheim e.V. sucht Menschen, die anpacken wo Hilfe gebraucht wird.
Um Spontanhelfer:in oder freie Mitarbeiter:in zu werden, musst Du …
- mindestens 18 Jahre (17 mit Einverständnis der Eltern) alt sein.
- im aktuell möglichen Rahmen gegen COVID-19 geimpft und/oder jüngst genesen sein.
- eine aktive E-Mail-Adresse haben, unter der Du Details zu geplanten Aktionen empfangen kannst.
- alle Daten, über die wir Dich identifizieren und informieren können, online selbst eingeben.
- die Datenschutzerklärung des DRK-KV Müllheim e.V. akzeptieren.
Wenn Du Spontanhelfer:in oder freie Mitarbeiter:in wirst, heißt das, dass Du …
- einen wichtigen Beitrag dazu leistest, dass wir alle wertvolle Gemeinschaft erleben.
- Deine prinzipielle Bereitschaft erklärst, bei Projekten und Aktionen freiwillig und unentgeltlich zu helfen.
- keine weiteren Verpflichtungen dem DRK gegenüber eingehst.
Wenn wir Dich für Dein Engagement anfragen, …
- werden wir das in der Regel per E-Mail, in dringenden Fällen auch per SMS tun.
- kannst Du selbst entscheiden, ob Du Zeit hast, uns zu unterstützen.
- teilen wir Dir mit, wann und wie lange wir Dich wofür brauchen und was Du mitbringen musst.
- kannst Du sicher sein, dass wir und vor allem die Menschen, denen Du hilfst, Dir ein großes Dankeschön sagen.
Für ein Engagement bei unseren Projekten und Aktivitäten kommst Du in Frage, wenn …
- Du die notwendigen Qualifikationen mitbringst oder keine besonderen Qualifikationen notwendig sind.
- Du fit und verfügbar bist und uns als Antwort auf unsere E-Mail oder SMS Deine Unterstützung zusagst.
- Du gesundheitlich und psychisch dazu in der Lage bist.
- Du Dich mit einem amtlichen Lichtbildausweis identifizieren kannst.
Bei unseren Projekten, Veranstaltungen und Aktivitäten…
- wirst Du von uns entsprechend vorbereitet, geführt und betreut.
- wirst Du von uns ausreichend versichert.
- unterstehst Du den Koordinator:innen vor Ort.
- arbeitest Du in einem Team, das humanitäre Hilfe leistet und sich an den Grundsätzen des Roten Kreuzes orientiert.
Wenn Du aus irgendeinem Grund keine Helfer:in mehr sein willst, dann brauchst Du nur deine Zustimmung via E-Mail zu widerrufen und wir löschen Deine Daten aus der Datenbank.

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Müllheim e.V.
Servicestelle Ehrenamt: Soziale Projekte
Moltkestraße 14a
79379 Müllheim
Tel. 07631 / 1805-16 oder -15
servicestelle@drk-muellheim.de
http://www.drk-muellheim.de
Wird im Rahmen des Projektes „LeNa – Lebensqualität in der Nachbarschaft: Betreutes Wohnen mit digitaler Unterstützung im eigenen zu Hause“ finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.